Die Bude auf den Kopf stellen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bude — Unterkunft; Klause; Wohnung; Koth (umgangssprachlich); Schuppen (umgangssprachlich); Kott (umgangssprachlich); Hütte (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Bude — in der Bedeutung ›Zimmer, Wohnung‹ ist seit 1850 aus der Leipziger Studentensprache in die allgemeine Umgangssprache vorgedrungen und hat das ältere ›Kneipe‹ = Studentenwohnung abgelöst. Hieraus erklärt sich die Redensart. Jemandem auf die Bude… … Das Wörterbuch der Idiome
Bude — Bu̲·de die; , n; 1 ein kleines Haus (auf dem Jahrmarkt), das meist aus Brettern gebaut ist || K: Losbude, Marktbude, Würstchenbude 2 gespr pej; ein Haus, das in einem schlechten Zustand ist 3 gespr; (meist von jungen Leuten verwendet) das Zimmer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
feiern — a) festlich begehen; (bildungsspr.): zelebrieren. b) sich amüsieren, anstoßen, die Nacht zum Tage machen, eine Feier/Party/ein Fest machen, sich vergnügen; (österr.): mulatieren; (bes. schweiz.): festen; (ugs.): auf die Pauke hauen, begießen, die … Das Wörterbuch der Synonyme
Stube — Die Stube zum Fenster hinauswerfen wollen: äußerst ausgelassen und zu allen Streichen aufgelegt sein; in toller Laune zu allem fähig sein und Freude am Tumult haben, eigentlich: in einer solchen Stimmung sein, daß man vor Übermut alles… … Das Wörterbuch der Idiome
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; … Universal-Lexikon
oben — oberhalb; über; hoch; droben; obig * * * oben [ o:bn̩] <Adverb> /Ggs. unten/: 1. a) an einer (vom Sprechenden aus betrachtet) höher gelegenen Stelle, an einem (vom Sprechenden aus betrachtet) hoch gelegenen Ort: die Flasche steht im Regal… … Universal-Lexikon
Liste der Simpsons-Episoden — Die Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 480 Episoden in 23 Staffeln und 48… … Deutsch Wikipedia